Quelle: "obs/Bildrechte COMPUTER BILD" |
Hamburg (ots) - Zehn Top-Handys von 500 bis 1.000 Euro im Test
/ Sieger ist das Samsung Galaxy S8 Plus mit Top-Display / Beste
Akkuleistung hat das Huawei P10 Plus / HTC U Ultra ist Spitzenreiter bei
Fotoqualität
Smartphones gehören zu den wenigen Produkten, bei
denen nicht nur Spitzenverdiener zu Luxus-Modellen greifen. Umso
wichtiger ist die Frage, welches wirklich das beste Handy ist. Um das
herauszufinden, hat COMPUTER BILD in der aktuellen Ausgabe 10/2017 (EVT:
29.4.2017) zehn Top-Modelle der Hersteller Apple, Honor, HTC, Huawei,
LG, Samsung und Sony von 500 bis 1.000 Euro getestet. Das Samsung Galaxy
S8 Plus kann sich auf Platz eins knapp vor dem Apple iPhone 7 Plus
behaupten. Auch bei den normal großen Geräten punktet Samsung: Das
Galaxy S8 landet auf dem dritten Rang und damit noch vor dem Apple
iPhone 7 (Platz 4). "Die gute Nachricht: Die Premium-Handys liefern sich
ein Kopf-an-Kopf-Rennen", sagt COMPUTER BILD-Redakteur Christian Just.
"Der Unterschied liegt im Detail: Käufer sollten daher auf Akkulaufzeit,
Kameraausstattung und das Display achten."
Bei der Akkukapazität
punkten die Plus-Modelle, da sie Platz für größere Akkus haben. Dennoch
ist Huawei in dieser Kategorie unangefochtener Spitzenreiter. Selbst
das normal große Modell P10 (Platz 7 und Preis-Leistungs-Sieger) hält
mit 13 Stunden und vier Minuten bei typischer Nutzung länger durch als
die Plus-Modelle von Apple und Samsung. Das P10 Plus (Platz 6) schafft
sogar 14 Stunden und 21 Minuten.
Die beste Fotoqualität bietet
das HTC U Ultra (Platz 10) sowie die iPhone 7-Modelle - nur sie können
sowohl bei Tages- als auch bei Schummerlicht überzeugen. Bei
ausreichender Beleuchtung machen auch die anderen Testkandidaten gute
Fotos. Einige Modelle kommen außerdem mit Extras: So erreicht das Sony
Xperia XZs (Platz 9) dank 960 Bildern pro Sekunde eine starke Zeitlupe -
allerdings nur 0,182 Sekunden lang. Einige Modelle sind mit einer
Doppel-Kamera ausgestattet: Mit dem iPhone 7 Plus können Nutzer dank
einer Art "Tele"-Objektiv verlustfreie zweifache Zoom-Aufnahmen machen.
Das LG G6 (Platz 5) hat einen Super-Weitwinkel und die Huawei P10-Geräte
und das bauähnliche Honor 8 Pro (Platz 7) ermöglichen hochwertige
Schwarzweiß-Aufnahmen.
Beim Display kann der Testsieger punkten:
Sowohl das Samsung Galaxy S8 Plus als auch die kleinere Ausführung haben
die hellsten und kontraststärksten Displays und sind damit auch bei
grellem Sonnenlicht gut lesbar.
Das hochwertige Design der
Top-Smartphones hat auch einen gravierenden Nachteil: Die
"Unibody"-Gehäuse lassen sich nicht mehr einfach öffnen, Reparaturen
sind somit aufwendig und oft teuer. Christian Just: "Das ist vor allem
dann ärgerlich, wenn das Smartphone einen neuen Akku braucht. Dann
bleibt nur der Weg zum Fachmann, denn keines der Geräte im Test lässt
sich öffnen."
Den Premium-Smartphone-Test finden Sie in der
aktuellen Ausgabe 10/2017 von COMPUTER BILD, die ab 29. April 2017 im
Zeitschriftenhandel erhältlich ist. COMPUTER BILD im Internet: www.computerbild.de